
Unsere Therapien
Kunsttherapie
Kunsttherapie ist eine Therapieform mit künstlerischen Mitteln und deren Qualitäten. Sie beinhaltet Malen, Plastizieren mit Ton, Zeichnen und auch das Gestalten mit Stein, Holz, Gips, Collagen und vielen anderen Materialien. Die Auswahl reicht von Aquarell-,Tempera- und Wasserfarben über Pastell-, Wachs- und Ölkreiden, bis hin zu Kohle, Blei-, Bunt- und Aquarellstiften. Die Materialien sind so gewählt, dass die Sinne angesprochen werden, um Gefühle erlebbar zu machen, die eine ganz besondere Aufmerksamkeit brauchen. Die emotionalen Bedürfnisse und die stärkende Beziehung zum Kind stehen im Vordergrund.
Reittherapie
In den vergangenen Jahren hat es sich bewährt Pferde in pädagogische und therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene einzubeziehen. Wenn Vater oder Mutter schwer erkrankt sind, oder der Tod eines Elternteils verarbeitet werden muss, kann gerade die Interaktion mit dem Pferd eine sehr gute emotionale Stütze und Begleitung sein. Schon das Zusammensein mit dem großen und starken Lebewesen Pferd stellt für Kinder und Erwachsene ein ganz besonderes Erlebnis dar.
Über die Bewegung des Pferdes und durch das Getragenwerden wird die Atmung ruhiger, Mimik und Muskulatur entspannen sich.
Durch einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen finden die Kinder oftmals die durch ihre seelische Not verloren gegangenen Worte, um ihre Ängste und Sorgen auszudrücken. Der Umgang mit den Pferden vermittelt Lebensfreude und das Vertrauen in die eigene Kraft wird gestärkt. Das Kind wird unterstützt und befähigt, seine schwierige Lebenssituation besser zu bewältigen. Der Förderverein Sonnenstrahlen setzt Reittherapie schon viele Jahre mit sehr guten Ergebnissen ein.
Erlebnispädagogik (Ergotherapie)
Hier werden den Kindern und Jugendlichen über vielfältige Bewegungsangebote die Möglichkeit geboten, Stress und Ängste abzubauen. Im geschützten Rahmen darf den Gefühlen Ausdruck gegeben werden. So werden die individuellen, persönlichen Bedürfnisse angenommen und für die Verarbeitung der belastenden Situationen gute Voraussetzungen geschaffen.
Eine weitere Möglichkeit, Belastendes zu verarbeiten, wird mit handwerklichem Arbeiten angeboten. Über Erfolgserlebnisse und das praktische neue Erschaffen gibt es positive Erfahrungen, die es ermöglichen, Selbstvertrauen zu stärken, um die schwere belastende Zeit zu meistern und zu verarbeiten.
Elisabeth Steyer
Dipl. Kunsttherapeutin
Reutlingen
info@sonnenstrahlen-online.de
Nadine Jedamski
Kunsttherapeutin
Stuttgart
info@sonnenstrahlen-online.de
Angelika Weckmann
Ergotherapeutin
Reutlingen
info@sonnenstrahlen-online.de
Elvira Reumann
Reittherapeutin
Reutlingen
info@sonnenstrahlen-online.de
Anschrift
REUTLINGEN
Steinenbergstr. 31
72764 Reutlingen
Tel: 07121 – 695 23 85
Mobil: 0171 345 46 92
STUTTGART
Tübingerstr. 15
70178 Stuttgart
Tel: 0711 – 451 472 12
Mobil: 0171 345 46 92
VERWALTUNGSADRESSE:
Daimlerstr. 11
72793 Pfullingen
Telefon: 07121 – 753 89 50